Myspace Layouts

Dienstag, 20. Februar 2007

Das Cowgirl und das Zebra


Karneval 2007

Tja, Karneval bestand für mich dieses Jahr nur aus Altweiber, da ich am Freitag Morgen von einer fiesen, gemeinen, hinterhältigen, unfairen Blasenentzündung heimgesucht wurde... Damit bin ich - Latina Märtyrina - sogar noch zur Schule gefahren. Soh.
Altweiber war dafür richtig nett. Wobei - wenn ich gewusst hätte, dass ich kein Karneval feiern würde, hätte ich mehr auf den Putz gehauen! So war ich eigentlich relativ brav und sehr abstinent. Begonnen hat alles damit, dass ich nicht in die verflixten Stiefel hineinkam (Modell ohne Reisverschluss) und somit viel zu spät bei Käthe war. Käthe, das Zebra, und Latina, das Cowgirl, wackelten dann zum Chinesen (unverkleidet, sieht immer so aus), um über das Buffett herzufallen und uns für den Abend zu stärken. Weiter gings ins Studio, wo wir jede Menge nette Leute trafen. Viele Bienen waren da, Cowgirls, Wiesen... und unverkleidete Herren. Einige wurden sehr eifersüchtig von ihren Frauen bewacht, da frag ich mich: Wozu dann Altweiber??
Das Alternativ-Programm zum Karneval bestand im Besuch meiner Eltern (sehr schön und entspannend am Samstag), zu Hause betüdelt werden (am Sonntag) und Bummeln im Centro (am Montag).

Sonntag, 11. Februar 2007

Los Pfannkuchos!

Es ist vollbracht: Latina kann Pfannkuchen backen!!
Wahsinn! Heute, Sonntag, den 11. Februar 2007, beschloss Latina auszuprobieren, ob sie Pfannkuchen herstellen kann - und tatsächlich, es ist ihr gelungen! Daher kann man diesen Tag rot markieren und als Pfannkuchensonntag in die Geschichte eingehen lassen.
Sie ist sogar in der Lage, vier verschiede Arten herzustellen:
1. Ohne Alles
2. Mit Zucker
3. Mit Zimt und Zucker
4. Mit Äpfeln
Hmmmm... Lecker! Dazu - und jetzt muss man sich echt festhalten - schafft Latina es, zwei unterschiedliche (!) Teigarten anzurühren: den Schaumigen (à la André K.) und den Cremigen (à la Mama)... Unglaublich, oder? Da kann man sich doch nur verneigen...
Guten Appetit!

Donnerstag, 8. Februar 2007

Winter 2007

Es schneit, es schneit,
kommt alle aus dem Haus!
Die Welt, die Welt
sieht wie gepudert aus!
So, der Winter 2007 präsentierte sich heute, am 8. Februar 2007, ENDLICH in seinem weißen Kleid. Sehr schön, sehr romantisch, aber ich befürchte, das war's für dieses Jahr...
Caro geht heute mit Nico auf das Wise-Guys-Konzert in Karlsruhe! Ich beneide sie GLÜHEND! Viel Spaß, Süße!

Mittwoch, 7. Februar 2007

Telefonieren mit Silke

Kurze Einleitung: Silke wollte eigentlich heute, am Mittwoch, zu unseren Eltern fahren, um sie zu besuchen und eine Freundin dorthin einzuladen. Mich hätte sie auch gerne dabei gehabt (gehe ich mal von aus), doch ich musste ihr absagen, da ich um 15 Uhr einen Frisörtermin hatte. Silke konnte letztendlich doch nicht kommen, weil unsere Eltern sich beide erkältet haben. Lasse darf sich da nicht anstecken, der ist sowieso schon etwas zu quirlig für sein Alter... :-) So rief Silke heute um 14.45 Uhr an (wohlgemerkt: um 15 Uhr musste ich beim Frisör sein...) und wollte quatschen.
"Silke, ich kann nicht lange telefonieren! Ich muss zum Frisör!"
"Aaach jaaaa, deshalb wärst du ja auch heute nicht zu unseren Eltern gefahren, genau."
- kurzes Gespräch (2 Minuten) -
"Silke, ich muss jetzt wirklich auflegen."
"Wieso, was musst du denn machen??" (Aaaarg!)
"Ich muss zum Frisör!!"
"Ach ja...."
Die Hormone, die Hormone... ;-))) War sehr lustig, das Telefonat! Hab ich eigentlich je erwähnt, dass Silke auch beruflich viel telefonieren muss, quasi ihr Geld im Büro verdient, am Telefon...?

Die Kuriosiäten der Katja S.

Katja, Lucretia, Luc oder einfach Käthe hat an Kuriosiäten mehr zu bieten als nur ihre Namensmetamorphose. Katja steht nämlich total auf Himbeeren (wie könnte es auch anders sein, schließlich sind sie ja pink). Besonders mag sie Himbeeren im gefrorenen Zustand aus der Tiefkühle. Manchmal steht sie sogar nachts auf und holt sich eine - gefroren - zum Lutschen... Herausgekommen ist diese Kuriosität beim gemeinsamen Nachtisch (Himbeer-Tiramisu nach Rezept von Mone) am Samstag Abend in meiner Wohnung. Britta und Markus waren auch dabei. Es war ein sehr lustiger Abend mit Euch! Und wer war noch dabei? Lehrer Specht, Jesus, Jörg Kachelmann, Diego Maradonna, Ferkel, Monica Lewinsky...
Darf ich an dieser Stelle den geneigten Leser an mein Bulletin Part I erinnern?? Weiter unten! Will denn niemand die Lösung wissen???

Montag, 5. Februar 2007

Lehrerausflug am 1.2.2007

Dieses Mal hat sich das Lehrerausflugskommitee mal echt was einfallen lassen. Nicht einfach einen Ausflug irgendwo hin und essen, nein! Wir mussten richtig arbeiten. Es begann alles damit, dass wir uns in Gruppen einteilen mussten. Dazu mussten wir Zettel ziehen, die uns einer Musikgruppe zuwiesen. Ich war bei den "Ärzten"! Wir hatten also keinen Einfluss darauf, mit wem wir in eine Gruppe kommen... *schluck*, so dass der Worst Case auch eintraf... Gott-sei-Dank befanden sich auch Heinz und Bianca in meiner Gruppe, so dass dieser eine Kollege von uns verschmerzt werden konnte. "Gehen Sie doch mal zum Computer und schlagen Sie die Wörter nach, Herr X." (Namen von Redaktion unkenntlich gemacht). So konnten wir in der Mensa in Ruhe Boote bauen, Gedichte schreiben und unser weiteres Vorgehen besprechen. Am Innenhafen (früher "Holzhafen" - wie wir gelernt haben) trafen wir uns wieder, nur der werte Kollege X fand uns nicht (schade.). Wir streunten durch die Gegend - auf der Suche nach Antworten für die Ralley, die uns das Kommitee aufgebrummt hatte. Wir maßen also die Wassertiefe, tauschten Klopapier und luchsten anderen Grüppchen Antworten ab. Am späteren Nachmittag gipfelte dieser Arbeitsausflug in der Cubar mit der Preisverleihung. Nachdem Bianca und ich am schnellsten zum Auto und mit einem Warndreieck zugerück gerannt sind, gewann unsere Gruppe den ersten Preis!! *ausderpusteröchel* Ein Kartenspiel zum Thema Duisburg. Anschließend wurde noch Asi gewichtelt. Ich ergatterte eine süße (wirklich!) Vase. Voll beschenkt war ich gegen 20 Uhr totmüde zu Hause... Tja, Leher unter sich...

Donnerstag, 25. Januar 2007

Neulich in der Karnevalsabteilung...


Neu eingetroffen auf dem Laufsteg der guten Geschmäcker Model 1, meine Damen und Herren, die einzige und unübertroffene Quietscheentchenprinzessin!!
Und wenn Sie etwas ganz besonders Flauschiges und Anschmiegsames suchen, meine Damen und Herren, dann probieren Sie das Model "Madame Spinne". Dieses stellt in jeder, wirklich in jeder Situation das Tüpfelchen auf dem i dar, als Party-Queen sind Sie damit unübertroffen, auch Sie meine Herren!
Viel Spaß!

Dienstag, 23. Januar 2007

Caro


Caro und ich in einer Rippenbrechenden Krake... Aua!

Das ist Caro in den USA
Und wer ist Caro überhaupt? Caro ist meine kleinste und jüngste Schwester. Sie lebt und studiert in Karlsruhe, wo ich sie sehr gerne besuche, denn wir haben schon so unsere kleinen Rituale. 1. Metzingen, 2. Kippe, 3. bisschen abfeiern im Lehners oder zuhause oder in kuriosen Theatern oder in der Kippe... Ich erinnere mich an die Anfangszeit, die Caro in Karlsruhe verbracht hat. Sie war sehr bemüht, sich ortstechnisch zu orientieren zu lernen. Das fiel ihr schwer, denn Caro hat einen Orientierungssinn wie eine plattgefahrene Katze, die auf dem Asphalt klebt... Ihre Eingewöhnungsphase dauerte daher - sagen wir mal - fünf Jahre? Und bescherte uns viele schönen Irrfahrten durch Karlsruhe... Jetzt hat sie sich ein Auto gekauft, jetzt kann sie ja üben... Caro hat aber auch ihre guten Seiten, ihre Großzügigkeit zum Beispiel. Außerdem ist sie total witzig und für jeden Scheiß zu haben. Daher ist sie eine meiner beiden Lieblingsschwestern. Eine weitere gute Eigenschaft ist ihr Freund Niko... Top-Typ.
Caro ist fünf Jahre jünger als ich. Ist es nicht komisch, darüber nachzudenken, dass ich ein fünfjähriges Leben ohne Caro kenne, sie aber kein Leben ohne mich?
Leider seh ich sie nicht häufig, so dass ich manchmal total traurig bin, wenn wir uns gesehen haben und ich sie zum Bahnhof bringen muss. Im Sommer zum Beispiel, als wir tagelang an ihrer Zulassungsarbeit gebastelt und gepfeilt hatten und sie wieder nach KA musste...
*ganzliebausderfernerüberwink*

Montag, 22. Januar 2007

Die Kuriositäten der Britta H. Part II

So, da bringt man mal ein paar Kuriositäten auf den Tisch und stellt fest, dass doch alle mehr oder weniger verrückt sind. Durch intensive Nachforschungen und Aussagen, die an mich herangetragen wurden, konnte festgestellt werden, dass fast alle Menschen sich telefontechnisch so verhalten wie Britta H. (Schade nur, dass so wenige das per comment adden... ;-)) Einige telefonieren sogar ausschließlich mit links, auch mit dem Headset. Aber diese Leute machen sowie alles mit links... Ich verhalte mich dagegen normal, ich wechsel den Hörer während des Gesprächs... ;-))) ODER?? Bin ich die einzige Nichtnormale?
Aber Britta H. ist unglaublich vielseitig, daher nun eine neue Kuriosität:
Britta hat eine Morgenallergie. Kurz nach dem Aufstehen muss sie mehrmals hintereinander niesen. Ein sehr lustiges, kontinuierliches Ritual, auf das ich jeden Morgen in Mittelamerika warten durfte... Drei, zwei, eins - HATSCHI!
Ganz viele liebe Grüße an Dich, Britta!