Myspace Layouts

Mittwoch, 10. Januar 2007

Teneriffa

Am 27.12. sind wir up up and away nach Tenerife geflogen. Dort empfing und die warme Sonne, der blaue Himmel und - tja, auf den Mann von der Autovermietung mussten wir noch ne halbe Stunde warten...
Es hat uns wirklich wahnsinning gut gefallen auf Tenriffa. Diese canarische Insel ist so vielseitig: weiße Strände, schwarze Lava-Strände, Orte, die ausschließlich aus Hotels und Touristen bestehen, Orte, in denen selten ein Tourist vorbei kommt, kleine verschlafene Dörfer, große rummelige Städte voll von spanischem Temperament, den höchsten Berg Spaniens (Pico de Teide, 3700 m), einen der größten Krater der Welt, grade Autobahnen, enge Kehren, die sich die verschiedenen Gebirge hochschrauben und über 300 Sonnentage im Jahr. 12 davon haben wir abbekommen, mui bien!
Wir residierten in einer traumhaften kleinen Finca inmitten eines Paradieses aus Oleander, Bouganvillea, Papageien, Geckos und wunderbar betörend duftenden Blumen, die nur nachts blühen und der Nacht ein süßen Schleier überzieht.
Die Finca befindet sich in einem kleinen Dorf names Arico Nuevo im Südosten der Insel. Das Dörfchen ist im Gegensatz zu seinem Namen alt und verschlafen, aber wunderschön: kleine weiße Häuser mit grünen Türen und Fensterläden, die sich gegen den blauen Himmel absetzen. Touristisch ist der Nordosten kaum erschlossen, was man sehr genießen kann.
Schöne Ausflüge haben wir unternommen, der Höhepunkt war die Fahrt zum Teide, auf den man bis 2300 m mit dem Auto hochfahren kann. Diese Höhe ist sehr beeindruckend, denn dort besteht jeder Stein, jeder Fels, jedes Sandkorn in den unterschiedlichsten Farben und Formen aus vulkanischen Produktionen. Dort befindet sich auch der beeindruckende riesige Krater, der sie als ebene Fläche darstellt, eingerahmt vom Teide und anderen kleineren Bergen.
Unvergessen bleibt auch der Schreck, als wir in Santa Cruz, der Hauptstadt der Insel, unser Auto nicht mehr wiederfanden!! Aber niemand hatte es geklaut, es stand dort, wo wir es abgestellt hatten, wir hatten es uns bloß nicht gemerkt...

Keine Kommentare: