Myspace Layouts

Samstag, 23. Dezember 2006

Dortmunder Donnerstag oder in der Weihnachtsbäckerei...

Meine Ferien sind bis jetzt echt schön. Am Donnerstag hab ich einen netten Freund in Dortmund getroffen, der unerkannt bleiben möchte... An dieser Stelle bitte einen schwarzen Balken vor seinen Augen vorstellen!
Und der hat einen tollen Fernsehempfang, Wahnsinn, was man da alles gucken kann... ;-))) Natürlich haben wir nicht nur Fernsehen geguckt, obwohl die U2-DVD der Vertigo-Tour absolut gut ist, nein, wir sind auch zum Weihnachtsmarkt gefahren und haben auf dem davon weit entfernt liegensten Parkplatz geparkt. Nachdem wir nun ca. 2 Stunden in die Stadt gelaufen sind, stellte mein Begleiter fest, dass er sein Portomonaie (schreibt man das so? Oder Portmonä? Ich glaub, Crispy, du musst mal Stefan, das Fehlerteufelchen, über diese Seite informieren, damit er mal drüberschaut... Oder wissen das auch Deutschlehrer aus Dortmund?) vergessen hat... :-))) War einfach ein echt toller und lustiger Tag in Dortmund!
Dortmund ist meine alte Studi-Stadt, in der ich ca. sieben Jahre wohnte. Es ist immer toll, dorthin zu fahren, alles ist so vertraut (und doch ist alles neu, um Klaus Lage zu zitieren). Ich mag die Stadt einfach: ich mag den Weihnachtsmarkt, ich mag die Insdustriekultur, ich mag die Innenstadt, ich mag die Menschen dort. Dottmund halt, imma am Puls der Zeit dranne...
Am Freitag verwandelten mein Freund und ich meine Küche in die Weihnachtsbäckerei, nachdem wir uns in dem größten Supermarkt der Stadt fast haben zerquetschen lassen, um die Zutaten zu besorgen (und die Zutaten für die Feuerzangenbowle...) Tja, ist es nicht eigentlich bekannt, vor Weihnachten am besten keinen Laden mehr zu betreten, weil man sowieso platt gemacht wird? Mein armer, armer Vater sei an dieser Stelle erwähnt, der meint, dass sei ja noch gar nichts, einmal einzukaufen, er wäre jeden Tag vor Weihnachten für die ganze Familie einkaufen gewesen... Ich empfinde größtes Mitleid. Ich hasse einkaufen. Und dann noch vor Weihnachten...
Als wir alles zusammengerafft hatten (ich bewachte mit Schweißperlen auf der Stirn die letzten drei Zuckerhüte der Stadt!) und ca vier Stunden in der Schlange vor der Kasse standen, konnte es losgehen. Binnen Sekunden verschwand die Küche in einer Wolke aus Mehl und Puderzucker... Fünf verschiedene Sorten haben wir hergestellt. Dabei erinnerte ich mich an die Weihnachtsbäckerei mit Käthe, als mir die Konfitüre aus der Mikrowelle auf die Bluse explodierte... :-))) Huäh!
Meine Familie durfte die Kekse heute schon kosten und waren echt begeistert, obwohl mein Vater zunächst Angst um seine Backenzähne hatte, dass er sich an den Briketts vielleicht einen ausbeißt. Jetzt hab ich kein Mitleid mehr mit ihm, dass er tagelang einkaufen war... ;-) Nein, aber auch ihm haben die Plätzchen geschmeckt.
Morgen ist Heilig Abend. ich wünsche allen meinen Lesern, also auch Dir, eine wunderschöne Weihnachtszeit! Bis bald!

Grüßle

An dieser Stelle möchte die Latina-Welt-Blog-Cooperation besonders den braven Crispy grüßen, der bisher als Einziger meine Blogs kommentiert. Damit hat er eine Auszeichnung verdient: den Golden Blog Kommentator Award! Herzliche Glückwünsche! Sie dürfen an dieser Stelle eine Rede halten und mit Tränen in den Augen Ihren Eltern danken!

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Eeeeeendlich Fäääärien!

Heute war der letzte Schultag vor den Ferien. Letzte Schultage sind prinzipiell immer toll, aber der vor den Weihnachtsferien ist immer besonders festlich, feierlich und auch ein bisschen besinnlich, denn wann sonst wünscht man seinen Kollegen so viel Gutes?
Ich habe heute mit viel Freude drei Weihnachtsfeiern absolviert, die erste mit meiner Grundchulklasse, die zweite mit dem Kollegium der Grundschule und die dritte mit dem Kollegium der Hauptschule. Jetzt bin ich schon sehr auf die Ferien eingestimmt. Wurd ich eigentlich gestern schon, denn ich war zu einem türkischen Vorweihnachtstreffen eingeladen mit jeder Menge türkischem Essen, Weihnachtsmusik, Weihnachtsschmuck und Schokonikoläuse... Es war wirklich ein toller Nachmittag mit meinen Freundinnen und Kolleginnen Nicole, Bianca und Arzu. Das bedarf einer Wiederholung...
Von dieser Stelle aus noch mal Frohe Weihnachten an meine Kollegen!

Montag, 18. Dezember 2006

Süßer die Kassen nie klingeln...

...als zur Waiiiihnachtszeit...
Wahnsinn, da will man nur mal eben zu DM, verabredet sich mit Britta und schon befindet man sich mitten in einem Shoppingmarathon... Britta hatte ich lustigerweise schon auf der Autobahn in Richtung Heimat getroffen (im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen, sie fährt allein und sie scheint einkaufswütig zu sein...). Ich hab es echt genossen, mal wieder so lange was mit Britta zu unternehmen, da sie beruflich und studientechnisch und privat (ne, Markus ;-)) echt eingespannt ist! Viele lieben Grüße an Dich, Britta! Bis spätestens Heilig Abend Morgen inne Stadt!

Sonntag, 17. Dezember 2006

Küchen-Blog

Latina Mälzer-Oliver - bekannt aus Funk und Fernsehen - hatte sich am Samstag mal wieder selbst übertroffen oder wie Biolek sagen würde "HMMMMmmmmmm - läkkka". Sie kochte anlässlich des Geburtstagsevents von Herrn T. K. aus M., der sie für ein horrendes Vermögen einfliegen ließ, um sich und seine erlesenen Gäste zu bekochen.

Hier nun die Rezepte zum Nachkochen:
Mettpastetchen
Gefrohrene Blätterteigplatten ca. 10 Minuten auftauen lassen. Anschließend mit ca. 200 gr pro rechteckige Platte bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Ist die Platte kleiner und quadratisch, reichen 100 gr Mett aus. Nun die Platte mit dem Belag vorsichtig zu einer Pastete rollen, in Scheiben schneiden, aufs Blech und bei ca. 200 Grad ca. 12 Minuten goldbraun backen lassen.
Spinatpastetchen
Sie werden genauso hergestellt wie die Mettpastetchen. Als Füllung kann man Würzspinat von Iglu benutzen. Kurz auftauen lassen, dass der Spinat kalt bleibt, die Platten damit bestreichen, fertig. Achtung: Der Spinat kann saften (beim Rollen als auch beim Schneiden)!
Schafskäsepastetchen
Sie werden ebenfalls so hergestellt wie die Mettpastetchen. Als Füllung nimmt man cremigen Schafskäse und verrührt ihn mit Olivenöl, dass es eine streichfähige Paste wird. Damit wird die Blätterteigplatte bestrichen und anschließend mit kleingeschnittener Blattpetersilie bestreut. (Schafskäse und Blattpetersilie beim Türken erhältlich)

Und was fabrizierte Latina Mälzer-Oliver noch?
Italienische Spießchen und spanische Pflaumen.... Hmmmmm.....
Viele Grüße an Yyyiiiisch, Eva, Schall, Simone, Christelle, Effi und Neige!

Freitag, 15. Dezember 2006

Es weihnachtet anonym...

Meinen gestrigen Tag habe ich ganz im Zeichen des Weihnachtszaubers verbracht. Zuerst hab ich dem Christkind VIELE Geschenke abgenommen, die ich gerne selbst verteilen möchte. Dann besuchte ich mit drei anonymen Gestalten den GRÖßTEN Weihnachtsmarkt in einer tollen Stadt mit dem GRÖßTEN Tannenbaum, der GRÖßTEN Pyramide und dem GRÖßTEN Adventskranz, der über einem Platz hängt, der nach einem Industriellen benannt worden ist. Unterwegs trafen wir weitere Anhänger der Grupo Anonymo.


*seufz* es war ein schöner Abend mit viel Kinderglühwein, der aber trotzdem seine Wirkung nicht verfehlte...

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Welcome back to Germany!


Hope you enjoyed your trip and the caipis at the beach...

The stars by night and the sun...

The bikinis and the brasilian nights...

The latin people and the flavour...

the countrys and the languages...

Dienstag, 12. Dezember 2006

Ja ja ja, Auto fängt mit A an...

... und das war immer so.
Am Anfang hat man Spaß dran,
doch dann, dann kommt das OOOOooooo!

Da wollte ich doch heute nett zur Bücherei fahren und Weihnachtsgeschenke besorgen und was passiert? Mein Auto hat da keinen Spaß dran und meldet mir schon auf der Hinfahrt zur Arbeit weinerlich, dass es gerne die Bremsbeläge nachgeschaut haben möchte... Hm, und da das Wetter ja nicht so toll ist und ich so viel fahre, hab ich doch gleich noch eins draufgelegt und meinem Auto nicht nur neue Bremsbeläge spendiert, nein, als Vorweihnachtsgeschenk gabs Klötze und Scheiben! Nu muss aber Ruhe sein!

Montag, 11. Dezember 2006

Kleiner Nachtrag

Ist zwar nicht das hittigste Foto, aber immerhin.
Ach, was ich gestern noch vergessen habe zu erwähnen: Die Wise Guys gaben während des Afterglows noch zwei Lieder zu besten, die sie einfach so im Foyer sangen... Ohne Mikro und so. Toll. Bin echt begeistert!

Meine Perlen


Ich brauche keine echten Perlen, keine Glitzernden und keine Glänzenden, keine Schwarzen und keine Weißen, keine Horn-, Glas- oder Indianerperlen, keine Swarovski-, Muschel- oder Bambusperlen, keine aus Plastik und keine aus Knochen, keine aus Fimo und keine aus Holz, nein, für mich zählen nur die original Pädda-Perlen!
Meine Pädda-Perlen... Jede für sich absolut wertvoll und unnachahmlich.
Ich reihe sie mal auf:
Britta, Nicole und Dani, die schönsten Perlen die es gibt.
Schön, dass ich mich mit ihnen schmücken darf.

Meine Begegnung mit DÄN!


Am 9.12. waren die Pädda-Perlen in Essen unterwegs, um die Wise Guys LIVE zu erleben! Und wie wir sie erlebten! Die Show war absolut geil, die Stimmung war supi, die Perlen bebten! Und wer brachte sie dazu? DÄN und CLEMENS! Perlen, das bedarf einer Wiederholung! Ich sach Euch, da geht noch was! *grins*



Nach dem Konzert kamen die Wise Guys zum Afterglow ins Foyer! Was bei den Jungs das AFTERglow war, war bei uns das MEGA-Glow! Wahnsinn, Stars zum Anfassen... Z.B. das Hüftgold von Dän... Yeah!

Sonntag, 10. Dezember 2006

Mein erster Blog

Es ist soweit, ich habe einen eigenen Blog!
Doch bevor ich mir hier über mein gegenwärtiges Leben auslasse, ein Blick zurück ins Jahr 2005. das Jahr, in dem ich 30 wurde... Ein verrücktes Jahr! Ein prägendes Jahr! Voller Y voller _ und ein bisschen J Voller Höhen und Tiefen... Uiii, Latina wird poetisch!
2006 war auch nicht schlecht. Vielleicht veranstalte ich bald mal einen Blog "Mitmenschen 2006".
So, das war mein ALLERERSTER Beitrag!
Demnächst werd ich geistreicher!